Backup für den ganzen Computer: Stellt das System per Mausklick wieder her
Norton Ghost sichert den kompletten Inhalt des Computers oder einzelner Ordner. Die Software erstellt per Mausklick oder zu festgelegten Terminen automatische Backups und schützt PC-Besitzer vor unerwünschtem Datenverlust.
Nach Installation und Neustart legt man mit dem Assistenten von Norton Ghost eine Sicherheitskopie des Arbeitsplatzes oder der eigenen Dateien an. Bei Bedarf programmiert man über den Menüpunkt Task Termine für regelmäßige Backups. Norton Ghost erstellt inkrementelle und differenzielle Sicherungen und führt die Datensicherung dadurch schneller aus.
Sollte das System durch einen Absturz oder eine Programminstallation instabil sein, stellt man mit Norton Ghost den vorherigen Zustand des Computers mit wenigen Klicks wieder her. Versehentlich gelöschte Dateien erweckt die Software über die Sicherheitskopie wieder zum Leben.
Fazit
Mit Norton Ghost holt man sich einen zuverlässigen Backup-Manager auf den Rechner. Dank der einfachen Oberfläche und festgelegten Terminen ist man vor Datenverlust geschützt. Einzig die Installation erweist sich als etwas langwierig.
Die Version 15 bringt Unterstützung für Cold Imaging sowie Backups auf Blu-ray Disc und versteht sich mit der Bitlocker-Verschlüsselung von Windows 7.
Änderungen
Die Version 15 bringt Unterstützung für Cold Imaging sowie Backups auf Blu-ray Disc und versteht sich mit der Bitlocker-Verschlüsselung von Windows 7.
Nutzer-Kommentare zu Norton Ghost
von Anonymous
Norton Ghost 15 nervt mit Wiederherstellungspunkten.
Habe meine Backups bislang mit Ghost 2003 gemacht und wollte mich verbessern, insbesondere bzgl. Bedienung/Handhabung. Habe daher Norton Ghost 15 getestet. Was die Bedienung anbelangt ist ja alles in Ordnung.
Sehr lästig finde ich hingegen den krampfhaften Bezug zu Wiederherstellungspunkten. Das hat nun wirklich nichts mit Partitionssicherung zu tun sondern ist Windows Bordmittel.Danach habe ich mit Tests verschiedener Backup-Programme den Kompromiss gefunden. EASEUS ToDo 1.1 erscheint mir noch am sinnvollsten, insbesondere von CD gestartet. Die hierfür erforderliche image.iso liegt etwas versteckt im bin-Ordner.
Das Brennen aus dem Programm heraus funktionierte bei mir nicht.
Mehr
von Anonymous
..und es funktioniert doch ....
Hatte das gleiche Problem. Meine Lösung: über Systemsteuerung >> Systeme u. Sicherheit >> Probleme erkennen und beheben >> Programme ....
Anschließend mit der funktionierenden vorgänger Version "Vista + 2.SP" verbinden und testen.Bei mir sind anschließend - noch wärend der Einstellungs-Überprüfungsphase - die Backups super und ohne Fehler gelaufen. Mehr
von Anonymous
Norton Ghost 14 sehr gut aber leider nicht kompatibel mit Windows 7.
Ich habe vor einem halben Jahr Norton Ghost 14 gekauft und war mit diesem Programm unter Windows XP sehr zufrieden. Ich bin ein eifriger Formatierer und bin jetzt enttäuscht, dass Ghost 14 unter Windows 7 nicht kompatibel ist - sehr schade! Soll man jetzt vielleicht Ghost 15 kaufen um dieses Problem zu lösen? Wenn das der Fall ist, werde ich mich um
eine andere Software kümmern!
Pros:
Einfache Handhabung, schnelle Systemwiederherstellung und sehr stabil.
Cons:
Noch nicht kompatibel unter Windows 7 Mehr
von Anonymous
Norton Ghost 14.0 ist nicht kompatibel zu Windows 7.
Grundsätzlich ist dieses eines der besten Programme, die ich kenne.
Wo aber bleibt das Update, damit ich auch Sicherungen von Widows 7 machen kann?
Bin ich da wohl in ZUkunft auf Microsoft angewiesen?
Pros:
Einfache Handhabung, schnelle Wiederherstellung eines kompletten Laufwerks.
Cons:
Funktioniert nicht mit dem neuen Windows 7 Mehr